Bausteine

LaIcon_medienkompetenz_2Baustein Medienpädagogik
Digitale Tools zielführend nutzen

Nach dem Baustein Medievolution können Sie Ihren Unterricht gezielt mit digitalen Hilfsmitteln anreichern und die verschiedenen Kategorien von Onlinetools gewinnbringend einsetzen.

invers_orgaBaustein Organisation
Organisation von Lernprozessen in Lernräumen

Nach dem Baustein Organisation können Sie Lernprozesse in Lernräumen sinnvoll vorbereiten und organisieren, was aktives Verhalten bei den Lernenden auslöst.

invers_improBaustein Alternative Bewertungsformen
Bewertung Lehrplan 21 orientiert

Nach dem Baustein Alternative Bewertungsformen kennen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Bewertung von Lernnachweisen und können diese planen, organisieren, durchführen, aus- und bewerten.

inversLP21Baustein Lehrplan 21
Kompetenzorientierung im Unterricht

Nach dem Baustein Lehrplan 21 können Sie Unterrichtseinheiten kompetenzorientiert vorbereiten und durchführen.

invers_beziehungBaustein Beziehungsgestaltung
Umgang mit anstrengenden Lernenden

Nach dem Baustein Beziehungsgestaltung können Sie tragfähige, lernfördernde und entlastende Beziehungen zu Lernenden aufbauen.

invers_lerncoachingBaustein Lerncoaching
Gesprächsführungstraining für individuelle Lernbegleitung

Nach dem Baustein Lerncoaching können Sie Lernbegleitungs-Gespräche lösungs- und ressourcenorientiert führen, um Lernende im individuellen Entwicklungs- und Lernprozess optimal zu unterstützen.